
Der Himalaya (auch Himalaja) ist ein Hochgebirgssystem in Asien zwischen dem Indischen Subkontinent im Süden und dem Tibetischen Hochland im Norden. Das Gebirge erstreckt sich auf einer Länge von rund 3.000 Kilometern von Pakistan bis Burma (Myanmar) und erreicht eine maximale Breite von 350 Kilometern. Im Himalaya befinden sich zehn der vierzeh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Himalaya
[1949] - Die Himalaya (III) war ein 1949 in Dienst gestelltes Passagierschiff der britischen Reederei Peninsular and Oriental Steam Navigation Company (P&O), das im Passagier- und Postverkehr von Großbritannien nach Australien und Neuseeland eingesetzt wurde. Sie war das bis dahin größte Schiff in der Geschichte der Reed...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Himalaya_(1949)
[Begriffsklärung] - Himalaya steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Himalaya_(Begriffsklärung)
[Spiel] - Himalaya wurde 2005 als eines von fünf Spielen für den Kritikerpreis Spiel des Jahres nominiert und erreichte Platz 5 beim Deutschen Spiele Preis. == Thema des Spiels und Ausstattung == Die Spieler ziehen mit ihren Yak-Karawanen durch den Himalaya, sammeln Güter (Salz, Gerste, Tee, Jade und Gold) ein und liefer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Himalaya_(Spiel)

In der indischen {puran. Hinduismus} Mythologie Vater der Durga.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

das mächtigste und höchste Gebirge der Erde, ein riesiger, nach S geschwungener Bogen von 2500 km Länge und 150 km (im Osten) bis 280 km (im Nordwesten) Breite, der vom Indusdurchbruch (im Westen) bis zu den Schluchten des Brahmaputra (im Osten) reicht. Das wie eine gewaltige Mauer aus der Indus- und Gangesebene aufsteigende Gebir...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/himalaya
Keine exakte Übereinkunft gefunden.