
Der Hillinus-Codex ist ein Evangeliar, welches zwischen 1010 und 1020 gefertigt wurde. In Köln für den Kölner Domherren Hillinus geschrieben, ist es ein Werk im Stil der Reichenauer Buchmalwerkstatt und möglicherweise der Seeoner Schreibwerkstatt der Reichenauer Mönche Purchardus und Chuonradus, deren Namen sich als Schreibereintrag im Codex ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hillinus-Codex
Keine exakte Übereinkunft gefunden.