[Produktion] - Hilfsstoffe nennt man in der Produktion jene Arbeitsmittel, die bei der Produktion von Produkten als nicht wesentlicher Bestandteil in das Erzeugnis eingehen. Hierzu zählen z. B. Schweißdrähte, Schrauben, Nägel und Lacke. Sie sind abzugrenzen einerseits von den Betriebsstoffen, die auch für die Produktio...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfsstoff_(Produktion)

Substanz ohne oder mit geringer pharmakologischer Wirkung, der dazu dient, die Herstellung, Haltbarkeit und Resorptionsfähigkeit eines Arzneistoffes zu verbessern. Dazu gehören Füll-, Gleit-, Lösungs- und Sprengmittel bei der Tablettenherstellung sowie Salben- und Suppositoriengr...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Als Hilfsstoffe bezeichnet man diejenigen Materialien, welche wert- und mengenmäßig in einem Gut eine untergeordnete Rolle spielen, aber dennoch notwendig sind. So ist bei der Herstellung eines Stuhles bspw. der Hilfsstoff Leim dringend notwendig, aber im Vergleich zum Preis des ganzen Stuhles fast völlig irrelevant. Dagegen ist der Grundbestand...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Als Hilfsstoffe bezeichnet man diejenigen Materialien, welche wert- und mengenmäßig in einem Gut eine untergeordnete Rolle spielen, aber dennoch notwendig sind. So ist bei der Herstellung eines Stuhles bspw. der Hilfsstoff Leim dringend notwendig, aber im Vergleich zum Preis des ganzen Stuhles fast völlig irrelevant. Dagegen ist der Grundbestand...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Hilfsstoffe nennt man in der Produktion Stoffe, die zur Fertigung zwar benötigt werden, aber nicht oder nur teilweise in das Erzeugnis eingehen. Hierzu zählen z.B. Schweißdrähte, Lot, Lösungsmittel, Scheifpulver. Sie sind von Betriebsstoffen abzugrenzen, die auch für die Produktion benötigt werden, aber nicht in das fertige Erzeugnis eingehe...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Stoffe, die der Herstellung von Arzneiformen (Dragees, Salben, Sirup, Tabletten, Zäpfchen u. a.) dienen, ohne selbst eine Wirkung zu besitzen, nennt man H. Sie können jedoch die Wirkung des Arzneistoffes beeinflussen (z. B. Verzögerung der Arzneistofffreisetzung durch Tablettenhilfsstoffe Retardieru...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.