Ehrenhof Ergebnisse

Suchen

Ehrenhof

Ehrenhof Logo #42000[Düsseldorf] - Als Ehrenhof wird in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf ein Gebäudeensemble aus den 1920er Jahren sowie der davon umschlossene Innenhof bezeichnet. Es wurde für die Ausstellung GeSoLei, der „Großen Ausstellung für Gesundheitspflege, Soziale Fürsorge und Leibesübungen“, nach P...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenhof_(Düsseldorf)

Ehrenhof

Ehrenhof Logo #42000[Schloss] - Der Ehrenhof (franz. Cour d`honneur) ist der vom Corps de Logis und den Seitenflügeln dreiseitig umschlossene Empfangshof, der vor allem für symmetrische Schlossanlagen des Barock charakteristisch ist. Die vierte Hofseite wird häufig von einem Gitter oder einer Mauer mit Toreinfahrt in der Mittelachse begrenz...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenhof_(Schloss)

Ehrenhof

Ehrenhof Logo #42000[Wehrmacht] - Der Ehrenhof des Heeres war ein Gremium aus Feldmarschällen und Generälen der Wehrmachtswaffengattung Heer, das von Hitler durch „Führererlass“ vom 2. August 1944 gebildet wurde. Das Gremium hatte die ausdrückliche Aufgabe, Mitglieder des Heeres, die am Attentat vom 20. Juli 1944 auf den Diktator mitge...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenhof_(Wehrmacht)

Ehrenhof

Ehrenhof Logo #42134Ehrenhof, französisch Cour d'Honneur, der Empfangshof barocker Schlossbauten vor dem Hauptportal; gerahmt vom fürstlichen Wohntrakt (Corps de Logis) und seinen Flügelbauten (Communs); in der Front geschlossen durch Mauern mit Wachhäusern und/oder Gitter.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ehrenhof

Ehrenhof Logo #42881Dies ist eine Sonderklasse bei Briefmarkenausstellungen, in der Objekte auf besondere Einladung ausgestellt werden, ohne am Wettbewerb teilzunehmen.
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Ehrenhof

Ehrenhof Logo #42832(Architektur) Ein großzügig ausgelegter Platz bzw. Hof, der dreiseitig von Haupttrakt und Seitenflügeln einer Schlossanlage eingefasst ist. Die nicht von einem Gebäudeteil begrenzte Hofseite wurde regelhaft von Ziergittern bzw. einem geschmiedeten Eisenzaun oder einer mit Torfahrt versehenen Mauer abgeschlossen. Ehrenhöfe waren typische...
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.