
Hietzing ist der 13. Wiener Gemeindebezirk. Traditionell ist er in sechs Bezirksteile gegliedert, die den früheren Dörfern entsprechen: Hietzing (auch Alt-Hietzing) im Nordosten, Unter-St.-Veit im Norden, Ober-St.-Veit im Nordwesten, Hacking im Westen, Lainz (geografisches Zentrum) und Speising im Süden. Bis 1938 gehörten weitere ehemalige Dö...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hietzing
[Wiener Bezirksteil] - Hietzing war eine Vorortgemeinde von Wien, die im 19. Jahrhundert durch ihre Nähe zur kaiserlichen Sommerresidenz Schloss Schönbrunn und durch Vergnügungslokale besondere gesellschaftliche Bedeutung erlangte. Seit 1892 ist Hietzing namensgebender Teil und (im stadtzentrumsseitigen Teil des Bezirks ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hietzing_(Wiener_Bezirksteil)

Hietzing , Dorf westlich von Wien, in der Bezirkshauptmannschaft Sechshaus, das "schönste Dorf Österreichs" genannt, an den Park von Schönbrunn (s. d.) angrenzend, Ausgangspunkt des Dampftramways nach Perchtoldsdorf, beliebter Sommeraufenthaltsort der Wiener, ist Sitz eines Bezirksgerichts, hat eine schöne Kirche, viele hübsche Landh...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.