
Der Nautiluspokal (Nautilusgefäß) ist die Bezeichnung für ein Prunkgefäß aus der Zeit der Renaissance und des Barock, gefertigt aus der Schale des Nautilus, die kunstvoll in Edelmetall, meistens vergoldetes Silber oder Gold gefasst ist. == Geschichte == Die ersten Nautilusschalen, wohl aus der Gegend des Gelben Meeres und der Art Nautilus pom...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nautiluspokal

Nautiluspokal: aus Rotterdam (1591; Wien, Kunsthistorisches Museum) Nautiluspokal, Nautilusbecher, Nautilusschale, aus einem Nautilusgehäuse hergestelltes Prunkgefäß mit kunstvoller Edelmetallfassung in Gestalt von Meereswesen, Schiffen und Tieren aller Art; v. a. in Deutschland und in den Niede...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.