[Hildebold] - Hiddi (Kurz- und Koseform von Hildebold; * um 750/756; † um 813) war ein sächsischer Adliger und Graf im sächsischen Hessengau, möglicherweise ein Sohn des Grafen Liutolf, der am 19. März 785 als Mönch in Fulda starb. In der Zeit von 779 bis 781 begann im damaligen Sachsen, dem heutigen Westfalen, ein z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hiddi_(Hildebold)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.