[Computerspiel] - Hexen ist eine zweiteilige Computerspiele-Reihe, die in der Nachfolge von Heretic steht und dem Ego-Shooter-Genre zugeordnet wird. Beide Teile wurden von Raven Software entwickelt und von id Software vertrieben. Hexen wurde am 30. Oktober 1995 von GT Interactive veröffentlicht, Hexen 2 am 31. August 1997 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hexen_(Computerspiel)
[Film] - Hexen (Alternativ: Die Hexe) ist ein in Schweden produzierter Film des dänischen Regisseurs Benjamin Christensen aus dem Jahr 1922. Er beinhaltet sowohl Elemente des Spielfilms als auch des Dokumentarfilms. Hexen sollte der erste Film einer Trilogie werden. Während es in Hexen um Hexenverfolgung geht, sollten die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hexen_(Film)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Hexen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, zaubern, im gemeinen Leben und der vertraulichen Sprechart S. das vorige, ingleichen Anhexen, Behexen, Verhexen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_2_2245

Hexen stehen angeblich mit dem Teufel im Bunde.
Gefunden auf
https://relilex.de/

Der Begriff wird von den verschiedensten Gruppen gebraucht:
Gefunden auf
https://sekten-sachsen.de/wanted-frame.htm

Die 'Hexe' steht als synonyme für eine Frau, die sich der 'Zauberei' verschriben hat. Als 'Hexen' im engeren Sinne wurden alledrings im Mittelalter Frauen bezeichnet, die der 'Teufelsbuhlschaft' bezichtigt und angeblich 'überführt' wurden. Das erotische Interesse ...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Hexen

Im Volksglauben Bezeichnung für Frauen, die mittels ihrer magischen Fertigkeiten zum Schaden anderer wirken. Hexen sind schon aus vorchristlichen Religionen bekannt. Im Mittelalter wurde der Glaube an Hexen die Grundlage der Inquisition. Der Hexenbegriff des Mittelalters rührt aus der Verbindung von ursprünglich nicht zusammengeh&ou...
Gefunden auf
https://www.religio.de/okk/hexe.html

(Text von 1910) Hexen
1). Zaubern
2). †” Hexe
3). Zauberer
4). Drude
5). Schwarzkünstler
6). Ein
Zauberer ist der, welcher auf geheimnisvolle, unerklärliche Weise Wirkungen hervorbringt, die der Aberglaube auf übernatürliche Kräfte, gewöhnlich auf gute oder böse Ge...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-hexen-zaubern-hexe-zauberer-drude.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.