Hexachlorophen Ergebnisse

Suchen

Hexachlorophen

Hexachlorophen Logo #42000 Hexachlorophen ist ein chloriertes Diphenol und damit ein Chlorkohlenwasserstoff, der als Desinfektionsmittel Verwendung findet. == Darstellung == Hexachlorophen wird durch Kondensation von 2,4,5-Trichlorphenol mit Formaldehyd in Gegenwart von konzentrierter Schwefelsäure hergestellt. == Wirkung == Hexachlorophen wirkt stark bakterizid. Das Wachs...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hexachlorophen

Hexachlorophen

Hexachlorophen Logo #40122Chlorierter Kohlenwasserstoff, der in hoher Verdünnung als Desinfektionsmittel mit stark bakteriziden Eigenschaften Anwendung findet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Hexachlorophen

Hexachlorophen Logo #42196Gehört zu: Pflanzenschutzmittel, Wirkgruppe Bakterizide und Insektizide. Vertreter der HKW, Untergruppe SCKW. Hexachlorophen ist ein weißes Puder. Die Herstellung von Hexachlorophen erfolgt durch Umsetzung von 2,4,5-Trichlorphenol mit Formaldehyd. Der Wirkstoff kann bis zu 15 µg/kg 2,3,7,8-Tet
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42196

Hexachlorophen

Hexachlorophen Logo #42249Hexachlorophen Syn.: 3,3',4,4',6,6'-Hexachlor-2,2'-methylendiphenol bakterizide Substanz mit (geringer) toxischer u. hautreizender Wirkung; Anw. als lokales Antiseptikum bei Akne.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Hexachlorophen

Hexachlorophen Logo #42871farblose, schwer wasserlösliche Kristalle. Hexachlorophen wird wegen seiner bakteriziden Wirkung gegenüber grampositiven Bakterien als Desinfektions- und Konservierungsmittel verwendet (medizinische Seifen, Desodorantien u. Ä.); verboten in kosmetischen Mitteln, die der Kinderpflege und Intimhygiene dienen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hexachlorophen

Hexachlorophen

Hexachlorophen Logo #40111einer der chlorierten Kohlenwasserstoffe (Phenolderivat), der in hoher Verdünnung als Desinfektionszusatz (Verwendung als Mikrobizid in Kosmetika, Wasch- und Reinigungsmitteln) mit stark bakteriziden Eigenschaften Anwendung findet. Wegen der guten Fettgängigkeit durchdringt H. leicht Haut und Schleimhäute. In D Verwendung bei Herstellung und Beh...
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_Ha-Hm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.