
Heterogenität (vom Griechischen für „Uneinheitlichkeit“ oder „Verschiedenartigkeit“), auch Inhomogenität genannt, steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heterogenität
[Informationstechnik] - Als heterogen in der Informationstechnik werden Rechnereinrichtungen, in denen mehrere unterschiedliche Softwaresysteme zusammenarbeiten bezeichnet. Dabei sind Modellinstanzen unterschiedlicher physikalischer Domänen in einem Model (z. B. ABS für Automobile). Unterklassen sind MEMS (`micro electrom...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heterogenität_(Informationstechnik)
[Naturwissenschaft] - Heterogenität bezeichnet die Uneinheitlichkeit der Elemente einer Menge hinsichtlich eines oder mehrerer Merkmale. Der Begriff kommt in allen Natur- und Geisteswissenschaften als beschreibendes Eigenschaftswort vor, welches sich stets auf das übergeordnete System bezieht, nicht auf seine einzelnen Be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heterogenität_(Naturwissenschaft)
[Pädagogik] - Heterogenität (auch: Inhomogenität) bezeichnet die Uneinheitlichkeit der Elemente einer Menge hinsichtlich eines oder mehrerer Merkmale. In der pädagogischen Diskussion wird der Begriff der Heterogenität im Hinblick auf die Schüler in einer Lerngruppe verwendet. Er beschreibt die Unterschiedlichkeit der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heterogenität_(Pädagogik)

Ein Ausdruck für Vielfalt, der oft mit negativer Konnotation verwendet wird und an Fragmentierung denken lässt. Weniger wertend ist der Ausdruck "Diversität".
Heterogenität, soziokulturelle;
Vielfalt, kulturelleGefunden auf
https://www.kulturglossar.de/html/h-begriffe.html#handlungsfaehigkeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.