
Die Herpangina (auch Zahorsky-Krankheit) ist eine Erkrankung der Mundschleimhaut, die bevorzugt bei Kleinkindern auftritt. Sie wird durch eine Infektion mit dem Coxsackie-Virus (Typ A) hervorgerufen. Sie betrifft vor allem die Gaumenbögen, manchmal aber auch die Tonsillen. Zu erkennen sind dann charakteristische Bläschen oder flache Ulzera mit d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Herpangina

Herpangina die, Zahorsky-Krankheit, durch Viren verursachte, kurz dauernde, akute, fieberhafte, gutartige Infektionskrankheit (besonders bei Kindern), u. a. mit Rachen- und Gaumenentzündung sowie Bläschenbildung in der Mundhöhle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Herp/ang
ina
En: herpangina Angina herpetica.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Infektion mit Coxsackie-Viren, die in den Sommermonaten besonders bei Säuglingen und Kleinkindern auftritt. Die Inkubationszeit beträgt 2 – 6 Tage. Zu den Symptomen zählen Bläschen- und Geschwürbildung im Bereich der Mundhöhle, hohes Fieber, Kopf- und Halsschmerzen sowie Schluckbeschwerden. In der Regel klingt die Krankheit nach fünf Tagen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/herpangina
Keine exakte Übereinkunft gefunden.