Herberge Ergebnisse

Suchen

Herberge

Herberge Logo #42000 Eine Herberge (aus dem ahd. heri für Heer und berga, einer Ableitung des Verbes bergen, also "Bergung, Unterkunft für das Heer"), veraltet auch Unterschleif, ist eine bauliche Unterkunft für Reisende, die bewirtschaftet wird und für den Gast in der Regel kostenpflichtig ist. == Geschichte == Ursprunglich als Bezeichnung für „Heerlager“ .....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Herberge

Herberge

Herberge Logo #42000[Begriffsklärung] - Herberge steht für Titel Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Herberge_(Begriffsklärung)

Herberge

Herberge Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Herberge, plur. die -n, von Heer und bergen. 1) Ein Ort, wo sich ein Heer, d. i. viele, vor der Witterung bergen, oder daselbst Schutz finden können. Zu dieser eigentlichsten, aber bereits veralteten Bedeutung, gehöret das Engl. Harbour, ein Hafen, das Bretagnische Erberc'h, ein vor der...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1864

Herberge

Herberge Logo #42295Herberge (althochd. heriberga, ital. albergo, franz. auberge), früher s. v. w. Kriegslager, später allgemein in der Bedeutung von Wirtshaus oder Gasthaus (s. d.) gebraucht. Doch machte man in Deutschland schon frühzeitig einen im wesentlichen auch heute noch festgehaltenen Unterschied zwischen dem Gasthaus, in welchem überhaupt Fremde gegen Ent...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Herberge

Herberge Logo #42175(Text von 1910) Gasthof 1). Gasthaus 2). Herberge 3). Wirtshaus 4). Herberge (ahd. heribërga, d. i. der Ort, der ein Heer birgt, Heerlager) bezeichnete ursprünglich jeden Ort, wo ein Gast Lager und Speise erhielt, mochte es bei Verwandten oder Freunden sein, gegen Zahlung oder ohne...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38869.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.