
Hephaistos ({ELSalt|Ἥφαιστος}, latinisiert {LaSkl|Hephaestus}, eingedeutscht Hephäst) ist in der griechischen Mythologie der Gott des Feuers und der Schmiede und entspricht dem römischen Vulcanus. Er gehört zu den zwölf olympischen Gottheiten, den Olympioi. == Mythos == Der Sohn des Zeus und der Hera (oder von Hera in Parthenogenese e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hephaistos
[Zeitschrift] - Hephaistos ist eine Fachzeitschrift für Archäologie und angrenzende Wissenschaften. Sie ist benannt nach Hephaistos, dem Gott des Feuers und der Schmiede in der griechischen Mythologie. Neben dem Untertitel Kritische Zeitschrift zur Theorie und Praxis der Archäologie und angrenzender Wissenschaften führt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hephaistos_(Zeitschrift)

griechischer Gott des Feuers und der Schmiedekunst, Sohn von Zeus und Hera, Bruder von Ares, Hebe und Eileithyia, Gatte von Aphrodite. Auf Befehl von Zeus schuf er die Pandora. Außerdem fertigte er in seiner Schmiede viele der Attribute der Götter an, wie das Zepter des Zeus, die Pfeile des Eros und den Wagen des Helios.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/h.htm

Auf griechischen Münzen gelegentlich dargestellter Gott des Erdfeuers und der Schmiede(kunst), dem der römische Vulcanus entspricht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Hephaistos (röm. Vulcanus) ist der griechische Gott des Feuers und der Schmiedekunst. Er war der Sohn des Zeus und der Hera. Einer Überlieferung nach wurde Hephaistos aus ihr alleine gezeugt, als Reaktion darauf, daß Zeus Athena aus seinem eigenen Kopf und nicht aus einem weiblichen Schoß gebären ließ. Hephaistos ka...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Auf griechischen Münzen gelegentlich dargestellter Gott des Erdfeuers und der Schmiede(kunst), dem der römische Vulcanus entspricht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Hephaistos »Die Rückkehr des Hephaistos«, griechische Vasenmalerei (525 v. Chr.; Wien,... Hephaistos, lateinisch Hephaestus, griechische Mythologie: Gott des Feuers und der Schmiedekunst, Sohn des Zeus und der Hera, Gemahl der Aphrodite, von den Römern dem Vulcanus gleichges...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gott des Feuers, der Blitze und der Handwerker.
Gefunden auf
https://www.parlament.gv.at/PERK/GL/ARCH/H.shtml

in der griechischen Mythologie Gott des Feuers und der Schmiedekunst, der (hinkende) Sohn von Zeus und Hera, Gatte der Aphrodite.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hephaistos
Keine exakte Übereinkunft gefunden.