
Henoch oder Enoch (hebr.: {He|חנוך} Chanoch) ist eine biblische Gestalt, die noch vor ihrem Tod von der Erde weggenommen wurde (Entrückung). Aufgrund der unklaren Umstände seines Verschwindens rief er viele unterschiedliche, darunter auch symbolhafte, mystische und esoterische Interpretationen hervor. Dieser Henoch ist nicht zu verwechseln m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Henoch
[Begriffsklärung] - Henoch ist Henoch ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Henoch_(Begriffsklärung)

hebr. 'der Eingeweihte'. Nach der Bibel Sohn des Jared und Vater des Methusalem.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

hebr. 'der Eingeweihte'. Nach der Bibel Sohn des Kain und Vater des Irad.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

hebr. 'der Eingeweihte'. Nach der Bibel der siebente in der Geschlechtesreihe der zehn Urväter, der 365 Jahre alt und, nachdem er des unmittelbaren Verkehrs mit Gott gewürdigt worden war, ohne zu sterben in den Himmel entrückt wurde. Ein solcher Gottesmann mußte als besonders fähig erscheinen, der Welt Offenbarungen, über die göttlichen Gehe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Henoch, Enoch , Gestalt der Bibel; einer der Urväter Israels; nach 1. Mose 4, 17 Sohn des Kain, nach 1. Mose 5, 18† † folgende Sohn des Jared und Vater des Methusalem. (Henochbücher)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Henoch, männlicher Vorname, Enoch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Henoch Biogr.: Eduard Heinrich H., 1820†“1910; Pädiater, Berlin H.-Purpura Purpura fulminans... (mehr) H.-Schoenlein-Purpura Purpura anaphylactoides... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Gestalt aus dem Alten Testament. Er war der Grossvater des Noah und lebte dreihundertfünfundsechzig Jahre. H. wurde am Ende seines Lebens von Gott direkt in den Himmel aufgenommen. Er gilt als Erfinder der Schrift und der Mathematik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Henoch (Enoch, hebr., "der Eingeweihte"), 1) ältester Sohn Kains. -
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Held) Held des Buchs Henoch, eines spätjüdischen Mysterienbuchs (in äthiopischer Übersetzung), das um 170 v. Chr. entstanden ist.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/henoch-held
(Urvater) der 7. biblische Urvater der Menschheit, Kulturbringer (Genesis 4,17) und vorbildlich Frommer, auf dessen Namen im Spätjudentum eine ganze Mythologie übertragen wurde. Diese brachte eine Henoch-Literatur hervor, in der er der Mitwisser göttlicher Geheimnisse wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/henoch-urvater
Keine exakte Übereinkunft gefunden.