[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Henkermahl, des -es, plur. die -e, im gemeinen Leben die -mähler, die letzte, gemeiniglich feyerliche Mahlzeit eines zum Galgen, und in weiterer Bedeutung, eines jeden zum Tode verurtheilten Missethäters. Das Henkermahl halten. Im mittlern Lat. Coena libera, welches schon bey dem Tertul...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1844
Keine exakte Übereinkunft gefunden.