
Der Henkemann war im Herzogtum Oldenburg ein Flüssigkeitsmaß für Wein, Bier und Milch sowie ein Hohlmaß für Getreide. Es galt: Bei Getreide Bei Messen von Bier schwankte die Tonne zwischen 112 und 116 Kannen. Getreide- und Bierkannen waren gleich In Delmenhorst hatte 1 Henkemann nur 24 Kannen. Diese waren aber größer als die Oldenburger. In...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Henkemann
Keine exakte Übereinkunft gefunden.