
Als Hekatompedon (Neutrum zu {ELSalt|ἑκατόμπεδος} ‚hundertfüßig‘, aus hekaton {Polytonisch|ἑκατόν} ‚hundert‘ und pous {Polytonisch|πούς} ‚Fuß‘, auch Hekatompedos) bezeichnet man seit der Antike griechische Tempel, die eine Länge von 100 Fuß besaßen. Oftmals ist diese Angabe auch nur auf die Länge der Cella...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hekatompedon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.