
Heinrich von Neustadt, mittelhochdeutscher Dichter Ende des 13./Anfang des 14. Jahrhunderts; wohl aus dem niederösterreichischen Neustadt. Heinrich von Neustadt schrieb den Versroman »Apollonius von Tyrland« nach spätantiker Vorlage, das geistliche Epos »Von Gottes Zukunft« nach lateinischer Vor...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Medicus, Dichter) Heinrich von Neustadt (2. Hälfte 13. Jh. - Mitte 14. Jh.). Medicus und hochgebildeter Dichter aus Wien-Neustadt (Selbstnennung: 'Maister Heinrich von der Neun stat/Ain artzt von den puechen'). Verfasste nach einer lat. Fassung eines spätgrch. Romans über Apollon...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

mittelhochdeutscher Dichter und Arzt, lebte Ende 13. bis Anfang 14. Jahrhundert; umfangreiches höfisches Versepos „Apollonius von Tyrland“ nach einem spätantiken lateinischen Abenteuerroman, geistliches Epos „Von Gottes Zukunft“.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/heinrich-von-neustadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.