
Heinrich schloss sich nach einem wyldesten Leben der Bewegung der Gottesfreunde an, die sich in Straßburg um den Kaufmann Rulman Merswin scharte. Der hatte 1367 das verfallene, ehemalige Benediktinerkloster Grünenwörth in Straßburg erworben; schon seit 1347 hatte er seine Frau verlassen und seine Kaufmannstätigkeit aufgegeben, um zusammen mit ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienH/Heinrich_von_Gruenenwoerth.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.