
Heinrich Scheidemann, auch: Henricus Scheidemann, (* um 1596 in Wöhrden in Holstein; † 1663 in Hamburg) war ein deutscher Komponist, Organist und Musiklehrer. == Leben == Der erste Musikunterricht wurde Heinrich Scheidemann durch seinen Vater David Scheidemann, welcher zunächst Organist in Wöhrden und ab 1604 an der Hamburger Katharinenkirche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Scheidemann

Scheidemann, Heinrich, Organist und Komponist, * Wöhrden (Kreis Dithmarschen) um 1596, † Â Hamburg Anfang 1663; einer der bedeutendsten Meister der norddeutschen Orgelschule; schrieb Orgelwerke und Lieder nach Texten von J. Rist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.