
Der Heilige Synod ist ein ständiges Gremium (Organ), das sich an der Spitze der orthodoxen Kirchen befindet. Der Synod hatte bzw. hat in den orthodoxen Kirchen, vor allem den kanonischen, folgende Besonderheiten: ==Siehe auch== ==Weblinks== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiliger_Synod

Heiliger Synod, 1721† †™1917 das kollektive Leitungsorgan der russisch-orthodoxen Kirche.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(orthodox) in größeren orthodoxen Kirchen das dem leitenden Bischof zur Seite stehende, aus Bischöfen gebildete Leitungsorgan.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/heiliger-synod-orthodox
(russisch-orthodox) von Zar Peter dem Großen 1721 nach Aufhebung des Patriarchats in der russisch-orthodoxen Kirche eingerichtetes Leitungsorgan, bestehend aus Bischöfen und einem staatlichen Oberprokurator. Durch Wiedereinführung des Patriarchats 1917 fiel der Heilige Synod in dieser Rechtsform fort.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/heiliger-synod-russisch-orthodox
Keine exakte Übereinkunft gefunden.