Heidenwall Ergebnisse

Suchen

Heidenwall

Heidenwall Logo #42000 Als Heidenwall (Heidenschanze) bezeichnet zumeist Befestigungsanlagen aus der Zeit der Christianisierung während der Auseinandersetzung mit heidnischen Gegnern. Der Name bezeichnet unter anderem folgende Orte: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heidenwall

Heidenwall

Heidenwall Logo #42000[Hamburg] - Der Heidenwall war ein Holz-Erde-Wall in Hamburg, der nach neuen Forschungen ein Teil der Hammaburg war. Die Anlage ist ins Mittelalter zu datieren. Die Archäologen vermuten den Standort der Hammaburg im Verlauf der späteren Hamburger Stadtbefestigung, dem Heidenwall der noch um 1200 das Stadtgebiet zwischen A...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heidenwall_(Hamburg)

Heidenwall

Heidenwall Logo #42000[Oldenburg] - Der Heidenwall ist eine Burganlage aus dem 11. Jahrhundert in Oldenburg. Die ringförmige Befestigungsanlage liegt im Osten der Stadt zwischen einem großen Möbelladen, dem Hemmelsbäker Kanal und der Hunte in ehemals stark moorigem Gelände. Es handelt sich um eine aus Holz und Erde errichtete Burg von 54 bi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heidenwall_(Oldenburg)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.