
Der Bogenfries (oft auch Rundbogenfries) ist ein Ornament in der Baukunst und gilt als eine der ältesten Erscheinungsformen des Frieses. Es besteht aus aneinander gereihten Halbkreisbögen, deren Schenkel auf kleinen Konsolen aufliegen können. Dieser Friesstreifen diente zur Belebung und Strukturierung der Fassade und wurde in manchen Fällen mi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bogenfries

Bogenfries oben romanischer Rundbogenfries; unten romanischer Rundbogenfries mit überkreuzten Bogen Bogenfries, Gesimsband aus einer gleichmäßigen oder überkreuzten Folge von Rund- oder Spitzbogen; besonders an romanischen Bauten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bogenfries. Gliederung eines Gesimsbandes durch Rund- oder Spitzbogenreihen. Die Bögen können in einfacher Reihung oder einander überschneidend ('verschränkt') angeordnet sein. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Bogenfries'
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Romanisches und gotisches Ornament, Aneinanderreihung kleiner Blendbögen, die häufig auch ineinander verschränkt sind.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-3615.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.