
Das Heerfordt-Syndrom (Febris uveoparotidea) wurde nach dem dänischen Ophthalmologen Christian Frederick Heerfordt (* 1871, † 1953) benannt und ist eine chronische Entzündung der Ohrspeicheldrüse (Parotis) und der Tränendrüse. Es kann mit einer Beteiligung von Regenbogenhaut und Ziliarkörper des Auges (Iridozyklitis), Hirnnerven, der weibl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heerfordt-Syndrom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.