
Als Hausflur oder kurz Flur wird der Raum in einem Gebäude bezeichnet, der zwischen dem Hauseingang und einem internen Treppenhaus liegt. Im Geschosswohnungsbau bezeichnet der Begriff den Raum zwischen Wohnungstür und den einzelnen Zimmern. Der Hausflur besteht aus einem meist länglichen Raum innerhalb eines Hauses oder einer Wohnung. Er ermög...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hausflur
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Hausflur, plur. die -en, bey einigen der Hausflur, des -es, plur. die -e, der Raum in einem Hause gleich nach der Hausthür, aus welchem man in die Zimmer tritt, besonders so fern er gep...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_1_1252

Hausflur (Hausdiele oder Hausährn), der zunächst der Hausthür gelegene Innenraum eines Hauses, auf welchem sich außer den Zugängen zu den einzelnen Räumen des Erdgeschosses die Antritte der zu den obern Stockwerken des Hauses führenden Treppen befinden. Während die H. der gewöhnlichen Häuser flach überdeckt und einfach ist, wird die H. Ã...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ein gewöhnlich gestreckter, zwischen Eingang und Treppenhaus gelegener Gebäudebereich.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.