
Ein Hausberg eines Ortes oder einer Liegenschaft ist ein markanter Berg in seiner unmittelbaren Nähe, dem Weichbild des Orts. Liegt eine Erhebung unmittelbar in der Stadt, spricht man eher von Stadtberg. == Zu den Begriffen == Ein Hausberg kann sowohl ein wichtiges Naherholungsgebiet bei der Stadt oder der Ortschaft sein, als auch ein visueller I...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hausberg
[Begriffsklärung] - Hausberg ist: Hausberg bezeichnet die folgenden Berge Hausberg ist der Familienname folgender Persönlichkeiten: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hausberg_(Begriffsklärung)
[Jena] - Der Hausberg bei Jena ist ein langgestreckter 326 m hoher Muschelkalkberg östlich des Zentrums von Jena. Der Berg ist ein beliebtes stadtnahes Wanderziel. Der Erste Geologische Lehrpfad von Jena führt von Jena-Ost kommend über die Nordseite des Hausberges bis zu den Geologischen Steinmalen hinter dem Fuchsturm; ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hausberg_(Jena)
[Pirna] - Die Hausberggemeinde ist eine historische Vorstadt von Pirna, der Kreisstadt des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. == Geographie == Zentrum der Hausberggemeinde war die heutige Sackgasse „Am Hausberg“. Die Hausbergsiedlung liegt unmittelbar südöstlich der Pirnaer Altstadt am Steilhang unterhalb ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hausberg_(Pirna)
[Taunus] - Der Hausberg ist eine {Höhe|486} hohe Erhebung des Taunus bei Butzbach. Er befindet sich im Norden des östlichen Hintertaunus an der Grenze zur Wetterau. Seine Randlage zur rund 200 m tiefer liegenden Wetterau macht den Hausberg für Butzbach und Umgebung zu einer markanten Berggestalt und zu einem guten Aussic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hausberg_(Taunus)

Hausberg. Zwischen dem 9. und dem 12. Jh., während der Zeit der ûberfälle durch Wikinger, Ungarn und Mongolen, entstanden in Mitteleuropa Wehranlagen, die im wesentlichen aus einem künstlich angelegten kegelstumpfförmigen Erdhügel und einem darauf errichteten festen Holzhaus bestanden. Der Idealtyp ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Hausberg , Berg südöstlich von Jena, beim Dorf Ziegenhain, 326 m hoch, ehemals von drei Burgen: Greifberg, Kirchberg und Windberg, gekrönt, von deren einer sich noch ein Bergfried, der 22 m hohe, weithin sichtbare Fuchsturm, erhalten hat. Vgl. Ortloff, Die Hausbergsburgen bei Jena (Jena 1858).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.