Hauptverteidigungskräfte Bedeutung

Suchen

Hauptverteidigungskräfte

Hauptverteidigungskräfte Logo #42000 Als Hauptverteidigungskräfte (HVK) wurden in der Bundeswehr Verbände bezeichnet, die vorwiegend zur Landes- und Bündnisverteidigung eingesetzt werden sollten. Diese Verbände waren im Frieden, ohne Mobilmachung, frühestens nach sechs Monaten abruf- und einsetzbar. Die Ausstattung war weniger umfangreich als die der Krisenreaktionskräfte (KRK)...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hauptverteidigungskräfte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.