
Harnstauung, vermehrte Urinansammlung in Nieren und Harnleiter aufgrund einer Abflussbehinderung. Eine Harnstauung kann durch Verlegung der Harnleiterlichtung durch einen Harnstein oder einen Tumor bedingt sein. Zugrunde liegen können auch narbige Schrumpfungen der Harnleiterinnenwand nach Entzündun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Harn/stauung
En: urinary obstruction Stauung des Harns in den Harnwegen. Wird verursacht durch †“ ein- oder doppelseitige †“ Lichtungseinengung bei -verlegung (Stenose, Striktur, Tumor, Fehlbildung, Kompression), Minderung oder Steigerung des Muskeltonus der Harnwege (z.B. Detrusorlähmung, postoperative Atonie bzw. Harnleiter-, Bla...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Text von 1927) Harnstauung in der Niere durch Verschluß der abführenden Wege, Steine im Nierenbecken oder Harnleiter, weiter abwärts durch Geschwülste, z. B. Gebärmutterkrebs, der auf Harnleiter und Blase übergreift. Vgl. Hydronephrose.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/14514.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.