
Hardin & York war ein britisches Rockduo, das um 1970 herum vor allem in Deutschland großen Erfolg hatte. Eddie Hardin (Keyboards) und Pete York (Schlagzeug) sind mit der Spencer Davis Group bekannt geworden, die sie beide im Oktober 1968 verließen. Zunächst verfolgten die beiden verschiedene andere Projekte, bevor sie sich zu einem Duo zusamme...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hardin_&_York

1968 aus der Spencer Davis Group hervorgegangen (Eddie Hardin, Orgel / Pete York, Schlagzeug). Jazziger Rock-Sound ('Smallest Big Band of the World'), 1972 schon wieder Schluß.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Hardin & York trafen sich 1967 in der Spencer Davis Group. Edward 'Eddie' Hardin (kb, voc), geboren am 19. Februar 1949, komponierte zusammen mit Davis zahlreiche Hits der Gruppe, darunter Time Seller und die Titelmusik der TV-Kinderserie 'Magpie'. Pete York (dr), geboren am 15. August 1942, entwickelte sich bei Davis von einem ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318
Keine exakte Übereinkunft gefunden.