
Hana bezeichnet: HANA bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hana
[Fluss] - Die Haná (deutsch Hanna) ist ein rechter Nebenfluss der March in Tschechien. == Geographie == Die Haná entsteht am Fuße der Drahanská vrchovina (Drahaner Bergland) in dem Dorf Dědice aus dem Zusammenfluss der Velká Haná und Malá Haná. An ihrem Oberlauf nach Osten in die mährische Ebene der Hanna liegen P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haná_(Fluss)

Ḫana war ein Stadtstaat am mittleren Euphrat im heutigen Syrien. == Herrscher == Es liegt keine Königsliste vor, die Namen der mindestens 19 Herrscher sind vor allem durch Wirtschaftstexte aus Terqa und dem Kunsthandel überliefert. Die kalifornische Historikerin Amanda Podany legte vor kurzem einen Gliederungsversuch vor, der sich vor allem au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ḫana

Akronym für High-Definition Audio-Video Network Alliance.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=H&id=31390&page=1

Akronym für High-Definition Audio-Video Network Alliance.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=H&id=31390&page=1

Hana, Hanaa, weiblicher Vorname arabischer Herkunft (arabisch hanÄÂ` »Freude, Glück, Wohlergehen« zu arabisch hani`a »erfreut sein«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hana, weiblicher Vorname japanischer Herkunft (japanisch hana »Blume, Blüte«).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hana, weiblicher Vorname, tschechische Form von Hanna. Bekannte Namensträgerin: Hana Mandliková, tschechische Tennisspielerin, seit 1988 mit australischer Staatsbürgerschaft (20./21. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hana, weiblicher Vorname, weibliche Form von Han.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Haná , Fluss und gleichnamige Landschaft in der Tschechischen Republik, Hanna.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.