
Das Handformen ist ein Urformverfahren im Gießereiwesen, bei dem unter Verwendung einfacher Werkzeuge wie Sandhaken, Stampfkeil oder Pressluftstampfer der Formstoff, z. B. mit einem Bindemittel versehener Quarzsand, um das abzuformende Modell herum im Formkasten per Hand verdichtet wird. Im Gegensatz zum Maschinenformen müssen Anguss, Angussleis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Handformerei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.