der beim Handelsregister anzumeldende örtliche Mittelpunkt des kaufmännischen Geschäftsbetriebs; Inbegriff aller zu diesem Betrieb vereinigten Produktionsmittel, einschließlich Forderungen, Schulden und Kundschaft. Er braucht mit dem Wohnort des Kaufmanns nicht zusammenzufallen. Der Kaufmann kann mehrere Handelsniederlassungen an einem oder meh... Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/handelsniederlassung