Bahrprobe Ergebnisse

Suchen

Bahrprobe

Bahrprobe Logo #42000 Die Bahrprobe (auch Bahrrecht, Scheines Recht, ius cruentationis = „Blutungsrecht“) war im Mittelalter ein Gottesurteil (Ordal), mit dem man in einem Mordfall den Mörder zu finden hoffte oder mit dem ein des Mordes Angeklagter seine Unschuld zu beweisen versuchte. Der Verdächtige wurde an die aufgebahrte Leiche geführt. Er hatte daraufhin s...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bahrprobe

Bahrprobe

Bahrprobe Logo #42015ist ein wohl erst seit dem 13. Jh. in literarischen Texten erscheinendes Verfahren, bei dem ein einer Tötung Beschuldigter an die Totenbahre des Getöteten treten und seine Unschuld beschwören muss. Veränderungen der Leiche (z. B. Bluten) werden als Hinweis auf die Täterschaft des Beschuldigten angesehen. Herkunft (vgl. 1. Moses 4,10 [lat.] vox...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Bahrprobe

Bahrprobe Logo #42119Formen der BahrprobeBei der Bahrprobe (auch Bahrrecht, Bahrgericht, Scheines Recht; ius feretri, ius cruentationis = 'Blutungsrecht', Blutprobe oder ähnlich) musste der/die des Mordes oder Totschlags Verdächtigte nackt oder im (neuen) Unterkleid/Hemd an die Bahre des Opfers t...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42119
Keine exakte Übereinkunft gefunden.