
weitere Nachrichten: Wikinews - Portal:Peru ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Volksdemokratie

ist im sozialistischen Verfassungsrecht des 20. Jh.s die der bürgerlichen Demokratie bewusst entgegengesetzte Staatsform, in der die politische Macht in den Händen der kommunistischen Arbeiterpartei als Vertreterin des Volkes liegt. Nach 1945 werden zahlreiche Volksdemokratien geschaffen (z. B. Deutsche Demokratische Republik). Um 1990 tritt die ...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

V. bezeichnete in den ehemaligen sozialistischen Staaten eine Form der 'Demokratie', bei der formal unterschiedliche Parteien bestanden, diese jedoch unter der Führung der kommunistischen Partei zu (Dauer-)Wahlbündnissen o.ä. zusammengeschlossen waren.
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Bezeichnung für die Staatsform der Ostblockstaaten, die sich an dem kommunistisch - sozialistischen Prinzip orientieren und auf Einheitsparteien basieren. Kein grundsätzlicher Wechsel der Regierung möglich, keine Gewaltenteilung. Bsp. : DDR
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40187

In der Wirtschaftssoziologie : im historisch spezifischen Sinne Bezeichnung für die nach 1945 in osteuropäischen Ländern unter sowjetischem Einfluss entstandenen Staats- und Gesellschaftsformen . Die hergebrachten oder neu eingeführten parlamentarischen Verfassungsstrukturen wurden durch eine Entscheidungsstruktur ergänzt, überlagert und schl...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/volksdemokratie/volksdemokratie.ht

kommunistische Bezeichnung für die Staats- und Gesellschaftsordnung in den osteuropäischen Ländern, in denen nach 1945 mit sowjetischer Rückendeckung die kommunistischen Parteien die politische Führung übernahmen. Der Begriff Volksdemokratie sollte zum Ausdruck bringen, dass diese Staaten nicht mehr „bürgerliche“ Demokratien im westliche...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/volksdemokratie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.