
Ein Handelsname (auch: Handelsbezeichnung) ist die Bezeichnung eines Artikels, eines Herstellungsverfahrens, einer chemischen Verbindung oder Ähnlichem. Besonders auffällig wird die Verwendung von Markennamen in der Chemie und der Pharmazie, weil die korrekten chemischen Bezeichnungen oft sehr komplex und damit nicht eingängig sind. == Handelsn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Handelsname

Handelsname, die Firma; im weiteren Sinn Oberbegriff für alle geschäftlichen Kennzeichnungen (auch Marken).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Handelsname eines Kaufmanns ist die Firma des Kaufmanns. Nach § 17 HGB ist `die Firma eines Kaufmanns der Name unter dem er seine Geschäfte betreibt und die Unterschrift abgibt.†œ Er kann unter seiner Firma klagen und verklagt werden. Die Firma muss zur Kennzeichnung des Kaufmanns geeignet sein und Unterscheidungskraft haben. Bspw. darf si...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Der Handelsname eines Kaufmanns ist die Firma des Kaufmanns. Nach § 17 HGB ist `die Firma eines Kaufmanns der Name unter dem er seine Geschäfte betreibt und die Unterschrift abgibt.†œ Er kann unter seiner Firma klagen und verklagt werden. Die Firma muss zur Kennzeichnung des Kaufmanns geeignet sein und Unterscheidungskraft haben. Bspw. darf si...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811
(Marketing) Ein Handelsname ist ein Markenname, den ein Erzeuger oder Hersteller einem Produkt oder einer Dienstleistung verleiht. Ein Handelsname wird gelegentlich zur allgemeinen Bezeichnung für gleichartige Produkte verwendet. So wird »Spüli« oft für Geschirrreiniger benutzt und »Tempo« für all...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1986/handelsname/

die Firma eines Kaufmanns, unter der er im Handel seine Geschäfte betreibt und mit der er zeichnet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/handelsname
Keine exakte Übereinkunft gefunden.