
Als Handelskrieg bezeichnete man ursprünglich die Störung der ökonomischen Nachschubressourcen des Gegners mit kriegerischen Mitteln, heute werden darunter meist aggressive politische Maßnahmen verstanden, die die eigene Volkswirtschaft auf Kosten anderer stärken sollen. == Geschichte == Handelskriege waren vor allem in Seekriegen ein strateg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Handelskrieg
[Außenhandel] - Als Handelskrieg bezeichnete man eine ökonomische Auseinandersetzung zwischen zwei oder mehr Staaten in denen beide Seiten versuchen, durch Zölle und Handelshemmnisse Vorteile für die heimische Wirtschaft zu erlangen und die andere Seite mit der Androhung von Gegenmaßnahmen von ebensolchen Maßnahmen ab...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Handelskrieg_(Außenhandel)

Als Handelskrieg bezeichnete man ursprünglich die Fortsetzung des Krieges gegen die ökonomischen Nachschubreesourcen des Gegners. Insbesondere war der Handelskrieg in den Seekriegen ein strategisches Mittel, um einen Gegner wirtschaftlich zu schaden. Ein Beispiel dafür bietet die englische Kontinentalblockade gegen Napoleon Bonaparte. Ein weiter...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40020

= Versuch der kriegsführenden Parteien die Kriegswirtschaft des Gegners insbesondere durch Abschnürung seiner Seezufuhren lahmzulegen. Der Handeslkrieg findet seine Beschränkung in dem Grundsatz der Freiheit der Meere und ist daher durch einige völkerrechtliche Abkommen des Seekriegsrechts geregelt. Die Wegnahme von Waren und S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Handelskrieg, eine Form des Wirtschaftskrieges.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Volkswirtschaft) Ein Handelskrieg ist ein Wettstreit zwischen zwei oder mehr Ländern um internationale oder inländische Handelsanteile. Der Begriff ist als eine Metapher für eine Art des modernen Handelkrieges zu verstehen...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1985/handelskrieg/
(Handelspolitik) wirtschaftliche Kampfmaßnahmen eines Staates (hohe Zölle, Ausfuhr- oder Einfuhrverbote u. a.) gegen einen anderen in der Zeit des politischen Friedens.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/handelskrieg-handelspolitik
(Wirtschaftskrieg) ein zur Festigung der wirtschaftlichen Stellung eines Landes geführter Krieg; besonders zur Eroberung neuer Rohstofflager oder Absatzmärkte, u. U. aber auch zur Schwächung des mit friedlichen Mitteln nicht zu schlagenden wirtschaftlichen Konkurrenten. Wirtschaftskrieg.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/handelskrieg-wirtschaftskrieg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.