
Die Handball-Bundesliga der Männer (vollständiger Name nach dem Hauptsponsor Toyota Handball-Bundesliga) ist seit 1966 die höchste Spielklasse im deutschen Handball. In der Bundesliga werden im Ligasystem, bei dem jeder Verein in Hin- und Rückspielen gegen jeden anderen Verein antritt, der Deutsche Handballmeister sowie die Teilnehmer der Euro...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Handball-Bundesliga
[Frauen] - Die Saison 1975/76 der Frauen-Handball-Bundesliga ist die erste in ihrer Geschichte, die nach dem neuen Modus ausgetragen wurde. 16 Mannschaften spielten in zwei Staffeln um die deutsche Meisterschaft. Meister wurde TuS Eintracht Minden. Den DHB-Pokal gewann der TSV Guts Muths Berlin. == Staffel Nord == ===Abschl...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Handball-Bundesliga_(Frauen)_1975/76
[Frauen] - Die Saison 1985/86 der Frauen-Handball-Bundesliga ist die erste in ihrer Geschichte. 1975/76 war die zweigleisige Bundesliga mit den Staffeln Süd und Nord eingeführt worden. 10 Mannschaften spielten nun in einer Staffel um die deutsche Meisterschaft. Meister wurde Bayer Leverkusen. == Abschlusstabelle == Deutsc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Handball-Bundesliga_(Frauen)_1985/86
[Frauen] - Die Saison 1993/94 der Frauen-Handball-Bundesliga ist die neunte in ihrer Geschichte. 14 Mannschaften spielten um die deutsche Meisterschaft. Meister wurde TuS Walle Bremen. == Abschlusstabelle == Deutscher Meister: TuS Walle Bremen. DHB-Pokalsieger: TuS Walle Bremen. Absteiger in die 2. Bundesliga: Berliner TSC,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Handball-Bundesliga_(Frauen)_1993/94
[Frauen] - Die Saison 2006/2007 der Frauen-Handball-Bundesliga ist die 22. in ihrer Geschichte. 12 Mannschaften spielten um die deutsche Meisterschaft. Meister wurde der 1. FC Nürnberg. 3 deutsche Teams traten auch in Internationalen Wettbewerben an, im Frühjahr erreichte Bayer 04 Leverkusen das Halbfinale des EHF-Cups. =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Handball-Bundesliga_(Frauen)_2006/07
[Frauen] - Die Handball-Bundesliga (Frauen) 2007/08 war die 23. Spielzeit der Handball-Bundesliga der Frauen. Der erste Spieltag der Saison wurde am 1. August 2007 und der letzte am 5. April 2008 ausgetragen. Der 1. FC Nürnberg verteidigte dabei seinen Titel. == Hauptrunde == === Tabelle === === Legende === == Play Offs ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Handball-Bundesliga_(Frauen)_2007/08
[Frauen] - 12 Mannschaften spielen in der Hauptrunde um den Einzug in die Play-offs zur deutschen Meisterschaft. Die besten acht Mannschaften spielen dort um die deutsche Meisterschaft 2012. Titelverteidiger ist der Thüringer HC. Aufsteiger zur neuen Saison waren die HSG Bad Wildungen und der SVG Celle. Außerdem treten fÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Handball-Bundesliga_(Frauen)_2011/12
Keine exakte Übereinkunft gefunden.