Hakenbüchse Ergebnisse

Suchen

Hakenbüchse

Hakenbüchse Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Hakenbüchse, plur. die -n, S. Haken 2. 2) Das Französ. Arquebuse ist vermuthlich daraus gebildet.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_316

Hakenbüchse

Hakenbüchse Logo #42134Hakenbüchse, die Feuerwaffe Arkebuse.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hakenbüchse

Hakenbüchse Logo #42173Hakenbüchse (Arkebuse, Hakebuse). Einschüssiges Vorderladergewehr mit einem Haken an der Unterseite des Rohres oder Schaftes, welcher - in die Oberkante einer Schießscharte oder Brustwehr eingehakt - den Rückstoß auffangen sollte. Hakenbüchsen waren 1 - 2 m lang, wogen bis 30 kg und benötigten zur B...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Hakenbüchse

Hakenbüchse Logo #42295Hakenbüchse (Haken, franz. Arquebuse à  croc), Handfeuerwaffe seit Mitte des 15. Jahrh., mit langem Lauf und unterhalb des Schafts mit einem Haken versehen (s. Abbild.), der ebensowohl wie der hakenförmige Luntenhahn (Haken genannt) ihr den Namen gegeben haben kann, und der zum Aufnehmen des Rückstoßes beim Auflegen auf eine Mauer etc. di...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.