
Die Hainleite ist ein bis {Höhe|463.2|DE-NN|link=true} hoher, etwa 210 km² großes großer und vielerorts bewaldeter Muschelkalk-Höhenzug in den Landkreisen Kyffhäuser, Nordhausen und Sömmerda im Norden von Thüringen (Deutschland). Sie stellt den nordöstlichsten Teil der Nordwestlichen Randplatte des Thüringer Beckens dar. == Geographie ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hainleite

Hainleite die, bewaldeter Muschelkalkhöhenzug am Nordrand des Thüringer Beckens, bis 463 m über dem Meeresspiegel; setzt sich nach Westen im Dün fort, im Osten durch die Thüringer Pforte von der Schmücke getrennt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hainleite (Hageleite), Bergkette im nördlichen Thüringen, schließt sich nordwestlich von Sondershausen an den östlichen Nordrand des Eichsfeldplateaus, den Dün, an, zieht sich 40 km in südöstlicher Richtung zwischen Wipper und Helbe meist durch schwarzburgisches Gebiet bis an die Unstrut und endet in dem 300 m hohen Rücken der Sachsenburg, ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bewaldete Muschelkalkschichtstufe im nördlichen Thüringer Becken, südwestlich von Sondershausen, bis zu 463 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hainleite
Keine exakte Übereinkunft gefunden.