
1. das bis 2150 m aufsteigende, hauptsächlich aus Eruptivgesteinen und Kalken bestehende Hauptgebirge Süd-Neumecklenburgs im Bismarckarchipel (Deutsch-Neuguinea). 2. das von Missionar G. Pilhofer 1911 entdeckte, bis ca. 5000 m hohe Hauptgebirge der Huonhalbinsel (d.h. der den Huongolf im Norden be...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.