[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Hagelschlag, des -es, plur. die -schläge, der Fall eines starken und großen Hagels, und die dadurch geschehene Zerschlagung der Früchte.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_241

Hagelschlag (mhd. hagel; lat. grando). Unter bestimmten Bedingungen (feucht-warme Witterung, hochaufragende Cumulonimbus-Wolken mit starken Aufwinden) bilden sich in Gewitterwolken Eisstücke (Hagelkörner, Schloßen; mhd. hagel-steine), die je nach Umständen bis zu Taubeneigröße anwachsen und als Nied...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.