
Hadley-Zelle ist ein Begriff aus der Meteorologie, der modellhaft ein Zirkulationsmuster innerhalb der Troposphäre zwischen dem Subtropischem Hochdruckgürtel und dem Äquator beschreibt. Die Hadley-Zelle wurde nach ihrem Entdecker George Hadley benannt. Dadurch, dass die Sonne in der Äquatorialregion im Zenit steht (90° Einstrahlungswinkel), e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hadley-Zelle

Mit der Hadley-Zelle wird die meridionale Luftzirkulation zwischen dem meteorologischen Äquator (im Mittel bei 5°N) und den subtropisch-randtropischen Hochdruckgürteln (srtH) beschrieben. Deren bodennahe Strömungen, der NO- und der SO-Passat strömen in der innertropischen Konvergenzzone zusammen. Dort steigen die Luftmassen ...
Gefunden auf
https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html

Als Hadley-Zelle wird ein vertikales, geschlossenes Zirkulationssystem beiderseits des meteorologischen Äquators bezeichnet, das sich zwischen der innertropischen Konvergenzzone und dem subtropischen Hochdruckgürtel beschränkt. Dieses Zirkulationssystem wurde nach seinem Entdecker George Hadley be...
Gefunden auf
https://www.wetteronline.de/wetterlexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.