
Das Gesetz vom 3. April 1919 betreffend die Landesverweisung und die Übernahme des Vermögens des Hauses Habsburg-Lothringen, späterer Kurztitel Habsburgergesetz, betrifft die Rechte der Familie Habsburg-Lothringen und deren Zweiglinien in Österreich nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und der Auflösung Österreich-Ungarns. Als Abkürzung find...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Habsburgergesetz

Habsburgergesetz, österreichisches Gesetz vom 3. 4. 1919, hob die Herrscherrechte des Hauses Habsburg-Lothringen für Österreich auf und verwies alle Habsburger, die nicht auf ihre Vorrechte verzichteten, des Landes. 1955 wurde das Habsburgergesetz Bestandteil des österreichischen Staatsvertrages...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.