
Abkürzung für HTTP-Next Generation.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für HTTP-Next Generation. Das W3C-Konsortium will Mitte 1998 das Web-Übertragungsprotokoll 'http' komplett umkrempeln - und damit HTTP inkompatibel zum bisherigen Standard machen. Die neue Technik teilt die bisherige HTTP-Arbeit der Webbrowser in drei simplere Aufgabenbereiche auf. Einer davon heißt SMUX und soll die Verbindung für e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Subst. Abkürzung für HyperText Transfer Protocol Next Generation. Ein Standard, der noch in der Entwicklungsphase ist und vom World Wide Web Consortium (W3C) erstellt wird. Dieser Standard legt die verbesserte Leistungsfähigkeit und weitere Funktionen (z.B. Schutz) fest. Im Gegensatz zum aktuellen HTTP-Standard, bei dem eine Verbindung bei jeder...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

HyperText Transfer Protocol New Generation Arbeitstitel für den Nachfolger des heutigen HTTP beim W3C. Das neue Protokoll soll sich neben Einfachheit durch höhere Performance und asynchrones Arbeiten auszeichnen.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/https-ng.html

Hypertext Transfer Protocol - Next Generation HTTP Nachfolger mit verbesserter Sicherheit und Leistung.
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.