
Rechtsform Aktiengesellschaft Sitz Hamburg Gründungsjahr 1970 Hauptgeschäftsfelder Reederei Umsatz 6,202 Mrd. € Beschäftigte 8 243 (Ende 2007) Marken Hapag-Lloyd Kreuzfahrten Vorstandvorsitzender Michael Behrendt Website http://www.hapag-lloyd.de
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hamburg und Bremen, 1970 durch Fusion der Hamburg-Amerika-Linie mit dem Norddeutschen Lloyd entstandene Reederei. Die Hapag-Lloyd AG ist heute in den Bereichen Linienschifffahrt, Touristik, Spedition und Luftverkehr tätig; seit 1997 Tochtergesellschaft der Preussag AG.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/H.htm

Hamburg und Bremen, 1970 durch Fusion der Hamburg-Amerika-Linie (gegründet 1847 als Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft, Abkürzung HAPAG ), Hamburg, mit dem Norddeutschen Lloyd (gegründet 1857), Bremen, entstandene größte deutsche Reederei; besitzt Fracht- und Passagierschiffe, eine Reparaturwerft, Hafenumschlagsbetr...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hapag-lloyd-ag
Keine exakte Übereinkunft gefunden.