
Hüttenrauch ist eine berufsspezifische Bezeichnung, sowohl für bei der Verhüttung von Metallen, etwa im Hochofenbetrieb, entstehende Stäube, die in Flugstaubkammern abgesondert werden können, als auch für gasförmige Anteile (Abgase), die sich erst bei Abkühlung als Stäube niederschlagen. Durch spezifische Nasswäsche können sie neutralis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hüttenrauch
[Begriffsklärung] - Hüttenrauch bezeichnet: Hüttenrauch ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hüttenrauch_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Hüttenrauch, des -es, plur. car. ein im höchsten Grade giftiger Ruß, welcher sich im Rösten und Schmelzen der Erze in Gestalt eines Rauches absondert und in besondern Giftfängen aufgefangen wird; Giftmehl, weil er die Gestalt eines Mehles hat. Durch weitere Zubereitung wird daraus de...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_3_3781

Hüttenrauch, Bezeichnung für die mit Flugstaub vermischten Abgase aus metallurgischen Öfen, die u. a. Schwefel- und Arsenoxide sowie leichtflüchtige Metalle enthalten. Hüttenrauch ist stark umweltgefährdend und wird daher heute einer Entstaubung und Rauchgasreinigung unterzogen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hüttenrauch, Familiennamenforschung: Berufsübername zu mittelhochdeutsch hütterouch »Hüttenrauch, Arsenik« für den Metallhandwerker, der aus dem Hüttenrauch, dem Niederschlag der Schmelzöfen, das in der Alchimie und Heilkunde viel gebrauchte Arsenik gewann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hüttenrauch (Hüttennicht), aus Hüttenapparaten durch den Gebläsewind oder Luftzug herausgetriebene staubförmige Erz- u. Kohlenteilchen, Asche etc. oder in Gas- oder Dampfform entweichende Substanzen, welche nach der Verdichtung des Kondensierbaren ein gelbes, rötliches, seltener grünliches zartes Pulver (Flugstaub, Fluggestübbe) absetzen. D...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

die mit Flugstaub vermischten Abgase metallurgischer Öfen; sie enthalten für Menschen, Tiere und Pflanzen schädliche Stoffe, z. B. flüchtige Metalloxide, weshalb sie meist einer Rauchgasreinigung unterzogen werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/huettenrauch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.