
Höflich oder Hoeflich ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Höflich
[Achtung: Schreibweise von 1811] 1. Höflich, -er, -ste, adj. et adv. ein nur noch unter den Bergleuten übliches Wort, für gut, mittelmäßig. Eine höfliche Zeche, eine gute Zeche, welche gute Ausbeute gibt. Fragt man den Bergmann, wie es stehe, wie es gehe, so ist die Antwort höflich oder alle höflich, d. i. gut, ganz ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_2_2916

Höflich, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch hovelich »dem Hofe angemessen, fein gebildet, höfisch«, mittelniederdeutsch hovelik »fein, höflich«. 2) niederdeutscher ûbername zu mittelniederdeutsch hovelik »höckerig, bucklig«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Text von 1910) Höflich
1). Gesittet
2). Artig
3). Fein
4). Wer in dem Umgang mit Menschen gefallen will, der muß zunächst alles in seinem Äußeren vermeiden, was seiner Natur nach beleidigend, anstößig oder ekelhaft ist. Sobald er dieses tut, ist er schon
gesittet. Artig (vgl. d. Art. 151, ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-gesittet-artig-fein.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.