
Als Hängetal bezeichnet man in der Geomorphologie ein vorrangig glazial geformtes Seitental. Hängetäler liegen über der Talsohle eines Haupttals und münden über eine Stufe in dieses. Sie weisen dabei alle wesentlichen Charakteristika eines Trogtals auf, erreichen aber nicht deren Größe. Die kleineren Gletscher der Hängetäler konnten den ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hängetal

Hängetal, Seitental, dessen Sohle an der Einmündung höher liegt als die des Haupttales; häufig in glazial überformten Tälern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

das Nebental eines Trogtals, das mit einer Stufe ins Haupttal mündet. Das Nebental „hängt“ über dem Haupttal, das durch den Gletscher vertieft wurde.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/haengetal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.