
I. Gesicht II. Augen III. übertragen: Aussehen
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Angesicht, des -es, plur. die -er. 1) Eigentlich der vordere glatte Theil des menschlichen Hauptes, das Gesicht. Ein schönes, geschminktes, häßliches Angesicht. Auf seyn Angesicht fallen. Im Schweiße deines Angesichtes sollst du dein Brot essen. Ich kenne ihn von Angesicht, wie er im ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2174

An¦ge¦sicht [n. 1 ] 1 Gesicht (1) ; im Schweiße meines ~s (1. Buch Mosis, 3, 19) [scherzh.] mit großer Anstrengung; jmdm. von A. zu A. gegenüberstehen 2 Anblick; im A. der Gefahr, des Todes
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Antlitz, Fratze, Fresse, Gesicht, Visage
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Angesicht

Angesicht , s. Gesicht.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.