Gürtler Ergebnisse

Suchen

Gürtler

Gürtler Logo #42000 Der traditionelle Beruf des Gürtlers ist auch heute noch ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Die heutige Bezeichnung lautet Metallbildner/in - Gürtler- und Metalldrücktechnik. Der Beruf gehört in den Bereich der Bearbeitung von Eisen-, Blech- und Nichteisenmetallwaren und ist eher kunsthandwerklich ausgerichtet. D...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gürtler

Gürtler

Gürtler Logo #42000[Begriffsklärung] - Gürtler ist: Gürtler ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gürtler_(Begriffsklärung)

Gürtler

Gürtler Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Gürtler, des -s, plur. ut nom. sing Fämin. die Gürtlerinn, plur. die -en, ein Handwerker, dessen Beschäftigung bey dem ehemahligen häufigern Gebrauche der Gürtel darin bestand, die Gürtel und...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_3_3533

Gürtler

Gürtler Logo #40033Lehrberuf mit einer dreijährigen Lehrzeit. Entwickelt aus den Gürtelketten und Rüstungsbeschlägen im Mittelalter. Der Gürtler der heutigen Zeit beschäftigt sich mit der Herstellung von Beleuchtungskörpern, kunstgewerblichen Gebrauchs- und Ziergegenständen aus meist unedlem Metall wie Messing, Kupfer oder Bronze in Form von Güssen oder hand...
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Gürtler

Gürtler Logo #42134Gürtler, Gordeler, Gürtelmacher, , Kulturgeschichte: historische Berufsbezeichnung für (Leder-)Gürtel fertigender Handwerker. Siehe auch [Riemer]. Der Begriff ist verschiedentlich in historischen Quellen zu finden. Die Kenntnis seiner Bedeutung kann besonders für genealogische sowie regional...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gürtler

Gürtler Logo #42134Gürtler, Gürtner, Familiennamenforschung: Berufsname für den Gürtelmacher. Die Gürtel wurden aus Lederriemen hergestellt und häufig mit Metallbeschlägen und Schnallen verziert. Geldbeutel und Wehrgehenk wurden in der Regel am Gürtel befestigt. Aus spätmittelalterlichen Testamenten geht hervor, dass ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gürtler

Gürtler Logo #42173Gürtler (mhd. gürtelaere) stellten anfangs Gürtel aus Bronzegliedern her, zählten also nicht zu leder- sondern zu den metallverarbeitenden Berufen. Seit der ersten Hälfte des 15. Jh. gaben sie sich Ordnungen und organisierten sich in Zünften. Charakteristische Gürtlerarbeiten waren Schnallen und Sch...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Gürtler

Gürtler Logo #42295Gürtler , ursprünglich Handwerker, welche Gürtel und Wehrgehänge mit Metall beschlugen, während sie gegenwärtig Messing bearbeiten und aus demselben sowohl getriebene als gegossene Arbeit, namentlich Knöpfe, Schnallen, Beschläge etc., öfters auch Bronzearbeiten fertigen.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.